
Angeln für Anfänger
Raum Augsburg / München
🎣Das Wichtigste auf einen Blick 🎣
✅ Im Angelworkshop für Anfänger zeigen wir dir Schritt für Schritt:
-
die erfolgreichsten Angeltechniken
-
top Strategien für verschiedene Situationen
-
Montagen, Tipps und Tricks
✅ Unser Anfängerkurs ist ideal für den Einstieg nach bestandener Fischerprüfung oder wenn du dich alleine am Wasser schwer tust.
✅ Nach dem Kurs bist du bereit für Fluss und See!
✅ Mehr Infos findest du in unseren FAQs

Lerne die 3 wichtigsten Angelmethoden
für Fluss und Stillwasser kennen
Hier lernst du die wichtigsten Angelmethoden direkt in der Praxis und findest heraus, welche Angeltechnik dir besonders liegt.


Angeln für Anfänger -
3 wichtige Infos



FAQ: Häufig gestellte Fragen zu unserem Angelkurs für Anfänger
1
Für wen ist der Angelworkshop für Anfänger geeignet?
Dieser Angelkurs von Angelworkshops hilft dir...
... wenn du den Fischereischein bestanden hast und das Angeln in der Praxis lernen möchtest.
... wenn du schon einige Zeit lang erfolglos angelst.
... wenn du längere Zeit nicht beim Angeln warst und wieder einsteigen möchtest.
... wenn du dir unsicher bei Montagen und Angelmethoden bist.
... wenn du ein Gewässer lesen und verstehen lernen möchtest.
... wenn du mit deinem Gerät nicht klar kommst.
... wenn du andere Angler:innen kennenlernen willst.
2
Für welche Angler ist der Anfängerkurs nicht geeignet?
Wir freuen uns immer über offene Menschen, die Freude an der Natur haben. Wenn es dir darum geht, möglichst viele Fische in möglichst kurzer Zeit zu fangen, bist du woanders besser aufgehoben. Eine Teilnahme für Erwachsene ohne Fischereischein ist nicht möglich.
3
Wie läuft der Anfängerkurs in der Praxis ab?
Wir treffen uns meist direkt am Gewässer und besprechen den Tag. Neben allgemeinen Regeln und Verhaltensweisen gehen wir auf das jeweilige Gewässer ein und zeigen dir, wie du gute Angelstellen findest.
Dann suchen wir das richtige Gerät aus deinem mitgebrachten Angelzeug aus und bauen eine geeignete Monatge. Gerne helfen wir dir mit Leihgerät und nötigen Kleinteilen aus.
Es geht los mit dem Angeln auf Grund. Später zeigen wir dir, wie du erfolgreich mit Pose angelst. Wenn gegen Ende des Anfängerworkshops noch Zeit ist, kannst du mit Spinnrute und Kunstköder angeln.
Wir zeigen dir, wie du verschiedene Köder richtig auf den Haken ziehst. Gemeinsam bereiten wir Lockfutter richtig zu. Du bekommst Unterstützung bei der Wurftechnik, beim verwerten von Bissen, beim Drillen und Keschern. Wenn du nicht sicher bei der Fischbestimmung bist, helfen wir dir und zeigen, wie du einen gefangenen Fisch behandelst und für den Verzehr versorgst.
Wir coachen dich in allen Bereichen und versuchen all deine Fragen individuell zu beantworten.
4
Können Kinder ohne Fischereischein beim Angelkurs für Anfänger mitmachen?
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren benötigen in Bayern seit 2025 keinen Fischereischein mehr. Das Mindestalter liegt bei 7 Jahren. Wir empfehlen eine Teilnahme ab 12 Jahren, in Begleitung eines angelnden Erwachsenen gerne auch darunter.
5
Wo finden die Anfängerworkshops statt?
Wir stimmen die Gewässer speziell auf die Bedürfnisse von Einsteigern ab. Wir angeln an kleineren bis mittlgroßen naturnahen Flüssen in Bayern. Teilweise gibt es dort auch stehende Bereiche wie z.B. Altwasser. Die Ufer sind meist gut zugänglich und auch für ältere Menschen geeignet. Bitte beachten: Je nach Gewässer müssen wir auch mal einen kleinen Fußmarsch zurücklegen.
6
Gibt es eigene Anfänger Workshops fürs Spinnfischen oder Fliegenfischen?
Ja, bei angelworkshops.de bieten wir auch Fliegenfischerkurse für Einsteiger sowie Spinnfischen Basiskurse an. Hier lernst du alles, was du für dieses speziellen Angeltechniken brauchst. Grundlage sollte immer eine Vorkenntnis sein, die du am besten in unserem Angeln für Anfänger Kurs lernst.